Wir nehmen die Immobilie unter die Lupe
Eine Immobilienbewertung ist nur aus zwei Gründen sinnvoll. Sie wollen eine Immobilie erwerben oder Ihre eigene verkaufen. In beiden Fällen ist das Ziel das gleiche: Eine realistische und professionelle Bewertung der Immobilie, um einen bestmöglichen Preis zu erzielen. Bei der W+V Schweizer GmbH aus Stuttgart erhalten Sie eine erste und grobe Immobilienbewertung in nur drei Schritten – und das auch noch kostenlos.

1. Eingabe
Für die Berechnung des Immobilienwertes benötigen wir alle wichtigen Eckdaten. Handelt es sich um ein Haus oder eine Wohnung, ein Grundstück oder ein Geschäftshaus? Die Quadratmeterzahl der Wohnfläche, das Baujahr und noch einige andere Angaben sind wesentlich für die Immobilienbewertung. Hier finden Sie eine Checkliste mit allen wichtigen Daten, die wir benötigen:
- Immobilientyp
- Baujahr, Wohnfläche, Grundstücksfläche und Lage der Immobilie
- Ausstattung und Zustand (Mauerwerk, Dach, Gebäudedämmung, etc.)
- Angaben zu Modernisierungen
- Art der Nutzung und wertsteigernde oder -mindernde Ausstattungsmerkmale
2. Berechnung
Mithilfe Ihrer Angaben berechnen wir für Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie.
3. Auswertung
Im letzten Schritt erhalten Sie das Ergebnis der Immobilienbewertung per Mail kostenlos zugesendet.
Starten Sie Jetzt Ihre Marktwertanalyse:
Lassen Sie sich persönlich beraten
Der Wert einer Immobilie hängt von der Marktsituation in Stuttgart, dem Standort und der Wettbewerbssituation ab. Daher sollte die Immobilienbewertung sehr sorgfältig durchgeführt werden. Sorgfalt, die wir Ihnen bieten können. Gerne nehmen wir Ihre Immobilie auch vor Ort unter die Lupe, um eine sehr genaue Wertanalyse zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch
Elvira Engelhardt
Telefon: 0711 / 22 16 88
E-Mail: elvira.engelhardt@schweizer-immobilien.de